DetoxDeluxe magazin #getthespirit
  • magazin
  • archiv
  • Menü Menü

Mind

Wie Meditation hilft, die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen

Zu neuer Inspiration & Kreativität finden

Kreativ sein bedeutet, die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen; mit frischem Geist und klarem Kopf neue Ideen zu spinnen. Doch manchmal stockt der Gedankenfluss, die Inspiration lässt auf sich warten. Meditation kann dabei helfen, wieder in den Flow zu kommen.

Am Anfang des kreativen Prozesses steht die Motivation, etwas Neues zu erschaffen, eine Herausforderung mit frischer Tatkraft anzugehen oder eine Aufgabe auf innovative Art und Weise zu lösen. Aber manchmal scheint die Aufgabe so groß, dass sie Druck erzeugt. Stress kann der Kreativität im Weg stehen. Meditation hilft, den Druck von den Schultern zu nehmen. Tiefes Atmen entspannt den Körper und öffnet die Tore zu neuen Gedankenwelten. Alte Muster lösen sich langsam auf und machen neuen Ideen Platz. So kann man schwierige Probleme leichter angehen.

Intuitiv handeln, Kreativität zulassen
Wichtig ist, die Meditation nicht als Fluchtweg zu benutzen. Sich nur für ein paar Minuten abzulenken, um dann wieder vor derselben Aufgabe zu stehen, bringt Sie nicht weiter. Lassen Sie das Problem, für das Sie einen Kreativitätsschub brauchen, vollkommen los, zum Beispiel indem Sie sich bewusst entspannen. Schon im alten China ging man die Dinge gerne intuitiv an, ohne sich an ein bestimmtes Ziel zu klammern: „Wu Wei“ bedeutet, spontan und im Einklang mit der Natur zu handeln, ohne Ehrgeiz und ohne Versagensängste. Selbst der Kaiser von China hatte sich an dieses Prinzip zu halten. „Wu Wei“ lässt sich besonders gut in der Meditation üben, denn wer entspannt dasitzt und seinem Atem lauscht, rennt nirgendwo hin, zwingt sich zu nichts und erlaubt seiner Intuition, aufzublühen.

Kreativität in der Kunst
Jeder, der kreativ ist, erschafft etwas Neues, wird zum Schöpfer. Das gilt vor allem für die Kunst: Sie ist ohne Kreativität nicht denkbar. Kunst will ein Spiegel all dessen sein, was ungesehen im Menschen schlummert und an die Oberfläche kommen möchte.

Seine eigenen althergebrachten Gedanken und Vorstellungen zur Seite zu schieben, ist dabei besonders wichtig. Ein Künstler muss sich selbst komplett loslassen können, um zu übermitteln, was ihm die Inspiration einflüstert. Bei der Meditation geschieht dasselbe: Der Mensch öffnet sich langsam für neue Erfahrungen.

Meditations-Ansätze für mehr Kreativität

1. Werden Sie still
Ziehen Sie sich an einen Ort zurück, an dem Sie sich wohl fühlen und an dem Sie ungestört sind. Machen Sie es sich bequem – idealerweise sitzen Sie mit geradem, aber entspanntem Rücken auf dem Boden oder auf einem Stuhl – und beginnen Sie, tief zu atmen.
Folgen Sie Ihren Atemzügen von der Nase über die Lungen bis in den Bauch hinein. Und dann beginnen sie zu lauschen: Hören Sie die Stille, die Sie umgibt? Hören Sie die Lücken zwischen Ihren Gedanken?

2. Verankern Sie sich in der Gegenwart
Wenn Sie sehr aufgewühlt sind, scheint die Stille meilenwert entfernt zu sein. Dann hilft Ihnen vielleicht ein Mantra weiter. Wiederholen Sie ein Wort, das Ihnen viel bedeutet und Ihnen etwas Positives vermittelt. Das muss kein klassisches Mantra aus Indien sein, vielleicht können Sie sich mit „Friede“, „Stille“ oder „Liebe“ leichter verbinden.

3. Bringen Sie Ihre Meditation in den Alltag
Im Bus, in der Mittagspause, im Wartezimmer – entspannen Sie sich überall, wo Sie kurz die Augen schließen können. Üben Sie Ihre favorisierte Meditationstechnik zu Hause oder bei einem Workshop solange, bis sie auch unterwegs einsatzbereit ist. Manchmal helfen schon ein paar tiefe Atemzüge, um sich zu sammeln und neue Kraft zu tanken.

Stress kann der Kreativität im Weg stehen. Meditation hilft, den Druck von den Schultern zu nehmen. Tiefes Atmen entspannt den Körper und öffnet die Tore zu neuen Gedankenwelten. Alte Muster lösen sich langsam auf und machen neuen Ideen Platz. So kann man schwierige Probleme leichter angehen.

Ein Gastbeitrag von wainando

Foto: ©witthaya@stock.adobe.com, © Sabine Lueder

MEHR AUS DEM DETOXDELUXE MAGAZIN

Detox Retreats sind eine gute Möglichkeit, sich auszubalancieren und neu zu fokussieren.©SabineLueder, DetoxDeluxe magazin

Detox Retreat

body
https://www.detox-deluxe.de/wp-content/uploads/2018/10/P8120011-e1548698526360.jpg 1125 2000 Sabine fb Lueder https://www.detox-deluxe.de/wp-content/uploads/2018/10/DD_magazin_RGB-1030x370.png Sabine fb Lueder2021-01-19 11:00:532021-01-20 11:36:06Detox Retreat
Patricia Thielemann zu Gast im DetoxDeluxe podcast© Patricia Thielemann, Foto Nadja Klier

Mit Yoga aufrecht, stark & klar im Leben stehen

people, podcast
https://www.detox-deluxe.de/wp-content/uploads/2020/11/2.png 1200 1200 Sabine fb Lueder https://www.detox-deluxe.de/wp-content/uploads/2018/10/DD_magazin_RGB-1030x370.png Sabine fb Lueder2021-01-12 14:51:402021-01-20 11:12:16Mit Yoga aufrecht, stark & klar im Leben stehen
©detailblick-foto@stock.adobe.com

Stress loslassen und zu innerer Ruhe & Klarheit finden

body
https://www.detox-deluxe.de/wp-content/uploads/2020/05/AdobeStock_detailblick-foto.jpeg 853 1280 Sabine fb Lueder https://www.detox-deluxe.de/wp-content/uploads/2018/10/DD_magazin_RGB-1030x370.png Sabine fb Lueder2021-01-12 09:00:002021-01-20 11:04:18Stress loslassen und zu innerer Ruhe & Klarheit finden
© Copyright 2021 DetoxDeluxe® magazin I Alle Rechte vorbehalten
  • Mail
  • Sponsoring
  • About
  • Gastbeiträge
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Die Kraft der Stille ©suze@photocase.com © Matthias Knossalla Fokus als Erfolgsfaktor
Nach oben scrollen

Wir setzen Cookies ein, um diese Webseite zu analysieren und zu verbessern. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können der Verwendung der Cookies dort auch widersprechen.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Accept settingsHide notification only