DetoxDeluxe magazin #getthespirit
  • magazin
  • archiv
  • Menü Menü
Mind

Negative Emotionen loslassen und

Selbstvertrauen stärken

Das Wort Selbstvertrauen meint im Kern, sich selbst zu vertrauen.

Das Wort „Selbstvertrauen“ meint im Kern, „sich selbst zu vertrauen“. Wir vertrauen uns, weil wir in der Vergangenheit anspruchsvolle Situationen und Ereignisse erfolgreich bewältigt haben, weil wir um unsere Kompetenzen wissen und auch um unsere Grenzen. Selbstvertrauen ist eine Mischung aus Erfahrung, Expertise und erfolgreichem Handeln.

Selbstvertrauen ist zugleich ein Ergebnis unserer Sozialisation. Wieviel traute man uns früher zu? Wie ging unser Umfeld mit unseren Ambitionen und Zielen um, wie mit Scheitern oder auch Angst? 

Ein gesundes Selbstvertrauen basiert auf Gefühlen, die lebensbejahend sind: Optimismus, Mut sowie Vertrauen in die eigene Stärke und die eigenen Fähigkeiten. Gedanken und Körperhaltung spiegeln das wider: beispielsweise in Sätzen wie „ich kann“, „das traue ich mir zur“ oder auch „das schaffe ich, das ist machbar“, der Gang ist aufrecht und der Blick offen und zugewandt.

Selbstvertrauen ist nichts statisches. Es wächst und wird jenseits unserer Komfortzone immer wieder herausgefordert. 

Gefühle wie Ängste und Zweifel können unser Selbstvertrauen stark ins Wanken bringen oder sogar gänzlich unterlaufen. 

Ein gesundes Selbstvertrauen basiert auf Gefühlen, die lebensbejahend sind: Optimismus, Mut sowie Vertrauen in die eigene Stärke und die eigenen Fähigkeiten.

Wie wir Negativ-Emotionen auflösen

Unser Verstand versucht die Situation zu regulieren, indem er die unangenehmen Gefühle verdrängt (außerhalb des Bewusstseins hält), auf etwas „da draußen“ projiziert (Menschen oder Umstände sind schuld), ausagiert (der Emotion freien Lauf lassen) oder vor ihnen flieht (Ablenkung).

Doch damit lösen wir die Energie hinter den Emotionen nicht auf, sondern verschaffen uns nur temporär Erleichterung. Die unterdrückten Emotionen kommen bei nächster Gelegenheit wieder zum Vorschein und bedrängen uns erneut.

Der Mediziner und Wissenschaftler Professor Dr. David R. Hawkins schrieb darüber ein eindrückliches Buch und stellt darin die Loslass-Technik vor, die uns ermöglicht, Negativemotionen konstruktiv zu begegnen und zu transformieren.

Diese einfache Methode führt dazu, dass wir uns nicht nur besser mit uns selbst fühlen, sie gibt uns ein Werkzeug in die Hand, innere Anspannungen autark zu lösen. Wir fühlen uns besser gerüstet, neue Herausforderungen anzunehmen und können Phasen der Unsicherheit und des Unwohlseins anders begegnen.

Die Loslass-Technik macht uns innerlich stark, fördert unser Selbst-Bewusstsein und unser Selbstvertrauen.

Die „Loslass-Technik“

  • Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit nach Innen, spüren Sie in sich hinein
  • Widmen Sie sich den Empfindungen, die im Körper vorherrschen
  • Seien Sie  wie ein Analyst oder Beobachter, der den einzelnen Empfindungen im Körper nachspürt. Versuchen Sie, dabei neutral zu bleiben, benamen Sie nicht, bewerten Sie nicht. Nehmen Sie einfach nur wahr, was ist und lassen Sie die Empfinden ausdehnen (Druck auf der Brust, Hämmern im Kopf, schwitzige Hände, Kribbeln in den  Beinen…)
  • Widerstehen Sie dabei der Versuchung, dabei aufkommenden Gedanken oder Bilderwelten nachzuhängen. Wenn das passiert, konzentrieren Sie sich wieder auf den Atem, auf das Heben und Senken Ihrer Bauchdecke
  • Es wird der Punkt kommen, wo der angesammelte Druck sich langsam auflöst und die Symptome nachlassen
  • Atmen Sie bewusst ein und aus und fokussieren Sie nun das Pendant der vorherigen Negativ-Emotion, also das positive Gegenstück
  • Lassen Sie diese Emotion durch Ihren Körper fließen, spüren Sie diese Energie und speichern Sie diese ab
  • Gehen Sie mit dieser neuen Energie zurück in den Alltag

Loslassen ist wie der plötzliche Stillstand eines inneren Drucks oder das Fallenlassen eines Gewichts. Es wird begleitet von Gefühlen der Leichtigkeit, Glück und innerer Freiheit.

– David R. Hawkins

Warum diese Technik funktioniert

Emotionen sind Energie. Wenn wir der Energie die Möglichkeit geben, sich auszudrücken, läuft diese nach einer gewissen Weile einfach aus. Indem wir erfahren, dass wir unangenehme Empfindungen meistern können, fühlen wir uns sicherer, ihnen begegnen und konstruktiv auflösen zu können.

Weiterführende Literatur:

Dr. med. Dr. phil. David R. Hawkins
Loslassen. Der Pfad widerstandsloser Kapitulation

Erschienen im Sheema Verlag

Sabine fb Lueder ist Publisher und Expertin für mentale Selbstführung.

Fotos: ©kikiiii@photocase.com

MEHR AUS DEM DETOXDELUXE MAGAZIN

©angelus_liam@adobestock.com

Lebenselixier Salz

food
https://www.detox-deluxe.de/wp-content/uploads/2018/10/angelus_liam@adobestock.com_-e1550847374642.jpeg 698 1200 Sabine fb Lueder https://www.detox-deluxe.de/wp-content/uploads/2018/10/DD_magazin_RGB-1030x370.png Sabine fb Lueder2021-01-20 10:00:002021-01-20 12:06:43Lebenselixier Salz
Detox Retreats sind eine gute Möglichkeit, sich auszubalancieren und neu zu fokussieren.©SabineLueder, DetoxDeluxe magazin

Detox Retreat

body
https://www.detox-deluxe.de/wp-content/uploads/2018/10/P8120011-e1548698526360.jpg 1125 2000 Sabine fb Lueder https://www.detox-deluxe.de/wp-content/uploads/2018/10/DD_magazin_RGB-1030x370.png Sabine fb Lueder2021-01-19 11:00:532021-01-20 11:36:06Detox Retreat
Patricia Thielemann zu Gast im DetoxDeluxe podcast© Patricia Thielemann, Foto Nadja Klier

Mit Yoga aufrecht, stark & klar im Leben stehen

people, podcast
https://www.detox-deluxe.de/wp-content/uploads/2020/11/2.png 1200 1200 Sabine fb Lueder https://www.detox-deluxe.de/wp-content/uploads/2018/10/DD_magazin_RGB-1030x370.png Sabine fb Lueder2021-01-12 14:51:402021-01-20 11:12:16Mit Yoga aufrecht, stark & klar im Leben stehen
© Copyright 2021 DetoxDeluxe® magazin I Alle Rechte vorbehalten
  • Mail
  • Sponsoring
  • About
  • Gastbeiträge
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Sommerliche Tarte mit Tomaten, Büffelmozzarella & Rosmarin Tarte aux TomatesFoto ©Sabine fb Lueder, DetoxDeluxe magazin ©AlexanderY@stock.adobe.com Tanzen stärkt unsere Persönlichkeit
Nach oben scrollen

Wir setzen Cookies ein, um diese Webseite zu analysieren und zu verbessern. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können der Verwendung der Cookies dort auch widersprechen.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Accept settingsHide notification only